top of page
Kinderkrippe Isarspatzn
30 Plätze für 0-3 Jahre

Adresse
Hoerschelmannstraße 20
81477 München
Tel.: 089 26488751
Mobil: 0049 15158136795
Öffnungszeiten
Montag- Freitag 8:00-16:00
Kennenlernen der Einrichtung immer Mittwochs um 16:00 Uhr
Besuchsgebühren
Die Isarkinder München erheben für den Besuch der Kinder in ihren Kinderkrippen, Kindergärten und Häusern für Kinder Besuchsgebühren und Verpflegungsgeld. Für den Kindergarten werden Besuchsgebühren abzüglich der Beitragsentlastung des Freistaats Bayern (Stichtagregelung) und Verpflegungsgeld erhoben.

Francesco Sciannameo
Einrichtungsleitung
Anmeldung
Für die Anmeldung Ihres Kindes nutzen Sie bitte den Kita-Finder der LHM:
https://kitafinder.muenchen.de/elternportal/de/
Unsere pädagogische Grundhaltung findet sich in unserem pädagogischen Handeln und Angeboten wieder
In unserer Kinderkrippe “Isarspatzn” orientieren wir uns an dem Konzept der Reggiopädagogik. Diese stammt aus Reggio Emilia, einer kleinen Stadt in Norditalien und wurde unter anderem von Loris Malaguzzi in den 1960er Jahren begründet. Im Mittelpunkt des Konzepts steht das Kind als eifriger Forscher und Konstrukteur, das seine eigene Entwicklung und Bildung mitgestaltet. Die positive Sicht auf das Kind führt zu einem individualisierten Bildungsansatz, der die direkte Lebenswirklichkeit, alltägliche Zusammenhänge sowie das Erkunden und Experimentieren in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stellt.
Grundelemente unserer Pädagogischen Arbeit
Eingewöhnung – Sanfter Start für kleine Entdecker
Das freie Spiel – Entdecken und Wachsen
Der Tagesablauf - Bietet Struktur & Flexibilität
Schlafenszeit – Ruhe nach Bedarf
Sauberkeitserziehung – Mitbestimmung von Anfang an
Bildungsräume
Der Raum als Entdeckerwelt
Bewegung und Körperbewusstsein – Ganzheitlich fördern
Sprache – Der Schlüssel zur Welt
Kunst und Musik – Kreativität verbindet
Kind im Blick – Schutz, Förderung und Rechte im Einklang
Kooperation
Elternpartnerschaft – Gemeinsam für das Kind
bottom of page